Skip to content
Schiedsrichtervereinigung

Schiedsrichtervereinigung

Emsland

  • Home
  • Ausschuss
  • Lehrabende
  • Newsletter
  • Terminverwaltung
  • Downloads & Spesen
    • Anschriften
    • Regeln
    • Sonstiges
    • Spesen

Neue Schiedsrichterzeitung online und Hinweis

Posted on 19. August 2013 | Posted on Tobias Dankert

Soeben wurde die neue Schiedsrichterzeitung veröffentlicht.

Abrufbar unter folgendem Link: Schiedsrichter-Zeitung

Zudem bitten wir um Beachtung folgender Nachricht: Änderung der FairPlay-Bewertung

Posted in Allgemein, News

Beitrags-Navigation

Vor dem Anpfiff
Doppelpass mit einem Schiedsrichter
Jetzt Schiedsrichter werden!

schiri_emsland

Großartiger Erfolg für unsere Schiedsrichter! B Großartiger Erfolg für unsere Schiedsrichter!

Beim Landesliga-Lehrgang in Sögel konnten Aufstiege gefeiert werden! Marc Lübbers steigt aus der Landesliga in die Oberliga auf. Florian Buß, Nils Musekamp und Max Wilken steigen in die Landesliga auf und Max wird zudem dem Talentkader des Verbandes angehören! André Eikens wird zudem in der Regionalliga als Assistent eingesetzt werden. Weitere Entscheidungen können für die Emsländer in Kürze noch folgen. 

Starke Leistung!

Das Foto (von links) zeigt die Emsländer beim Lehrgang: BSL Werner Brinker, Jan Krummen, Max Wilken, Marc Lübbers, André Eikens, Nils Musekamp, Florian Buß und VSA-Mitglied Michael Hüsing. 

#Schiedsrichter #Aufstieg #Emsland #NFVEmsland
Jetzt Schiedsrichter werden! Kostenlos! #Schiedsr Jetzt Schiedsrichter werden! Kostenlos!

#Schiedsrichter #schiedsrichterassistent #schiedsrichterausleidenschaft #sr #emsland
🚨 Anwärterlehrgang 🚨 Du willst Schiedsrich 🚨 Anwärterlehrgang 🚨

Du willst Schiedsrichter werden? Dann melde dich jetzt zum Amwärterlehrgang an - aufgrund der aktuellen Situation erstmals als Crash-Kurs!

#schiedsrichter #emsland #anwärterlehrgang #crashkurs #corona
Lehrabende starten ab Oktober! Ab dem kommenden M Lehrabende starten ab Oktober!

Ab dem kommenden Monat sollen wieder Lehrabende stattfinden - es wären die ersten seit Beginn der Corona-Pandemie. Folgende Termine sind aktuell geplant, selbstverständlich unter Beachtung der geltenden Hygienebestimmungen:

05. Oktober - Neulehe (EL-Nord, max. 45 Personen)
12. Oktober - Neulehe (EL-Nord, max. 45 Personen)
19. Oktober - Meppen (EL-Mitte)
26. Oktober - Estringen (EL-Süd)

Wichtig: Für eine Teilnahme an einem Lehrabend ist eine vorherige rechtzeitige Anmeldung notwendig. Die Links zu diesen Anmeldungen findet ihr auf unserer Homepage 👉🏼 sr-emsland.de.

Bei Rückfragen stehen euch die Mitglieder des KSA gerne zur Verfügung!

#schiedsrichter #emsland #lehrabend #corona
Emsland-Quartett steigt auf! Nachdem die Saison 1 Emsland-Quartett steigt auf!

Nachdem die Saison 19/20 im NFV-Bereich gestern endgültig beendet worden ist, stehen auch die Aufsteiger im überregionalen Bereich fest. Dazu zählen erfreulicherweise vier Emsländer. So schaffte etwa Alexander Herbers (@raspo_lathen, oben links) den Sprung in die viertklassige Regionalliga. Ramona Goldenstein (@svsurwold, oben rechts) leitet künftig Partien in der Frauen-Oberliga, Max Nie-Hoegen (@asvaltenlingen, unten links) in derselben Spielklasse bei den Herren sowie in der A-Jugend Bundesliga. Darüber hinaus gelang mit Max Garmann (Eintracht Schepsdorf, unten rechts) einem Nachwuchstalent der Schritt in die Bezirksliga. Gratulation an alle Aufsteiger!

#schiedsrichter #emsland #aufstieg #regionalliga #oberliga #bezirksliga
Pfeifen in Zeiten von Corona! Gestern hat die NOZ Pfeifen in Zeiten von Corona!

Gestern hat die NOZ über unseren Spitzenschiedsrichter und Zweitliga-Assistenten Stefan Zielsdorf (SpVgg Hülsen-Westerloh) berichtet, der am vergangenen Wochenende seinen ersten Einsatz unter den aktuellen Bedingungen hatte. Schaut doch mal rein!

#schiedsrichter #emsland #assistent #zweiteliga #corona
Videokonferenzen? Können wir auch! @arne_aarnin Videokonferenzen? Können wir auch!

@arne_aarnink stand in Kooperation mit unseren Nachbarn aus dem Kreis Grafschaft Bentheim unseren jungen Schiedsrichtertalenten- und neulingen in einem digitalen Gespräch Rede und Antwort. Die Themen waren vielfältig, unter anderem: Geisterspiele, das aktuelle Training, Highlights und Rückschläge. Die knapp 90 Minuten vergingen dabei wie im Flug! Vielen Dank, Arne!

#schiedsrichter #emsland #grafschaft #arne #aarnink #bämfield #videogespräch #bundesliga
13 Schiedsrichter für den Altkreis Meppen! Unter 13 Schiedsrichter für den Altkreis Meppen!

Unter der Leitung von Lehrwart Paul-Ingo Grundke und Andre Eikens ist im Altkreis Meppen kürzlich der Anwärterlehrgang für neue Schiedsrichter erfolgreich zu Ende gegangen. Mit Bezirks-Schiedsrichter-Lehrwart Werner Brinker aus Werlte nahm ein dritter Emsländer die Prüfung ab und durfte sich freuen, immerhin 13 neue Unparteiische für den Fußballkreis Emsland gewonnen zu haben. Diese hatten ihr Regelwissen an mehreren Abendveranstaltungen, vor allem aber auch über ein Online-Lernportal erworben. KSO Tobias Dankert gratulierte den Nachwuchsreferees ganz herzlich zum Bestehen und sicherte baldige Einsätze zu.

#schiedsrichter #emsland #neulinge #anwärterlehrgang #meppen
Schiri-Talk bei @emstv.de! Vielleicht habt ihr es Schiri-Talk bei @emstv.de!

Vielleicht habt ihr es ja schon gesehen: KSO Tobias Dankert und Zweitliga-Assistent Stefan Zielsdorf waren kürzlich zu Gast bei emsTV, um vor der Kamera einmal unser Hobby genauer unter die Lupe zu nehmen. Gemeinsam mit Moderator @xdk97 widmeten sich beide u.a. auch der aktuellen Debatte um den fehlenden Respekt gegenüber Unparteiischen. Unser KSO hat seine Meinung dazu mit einem eigenen Beispiel untermauert 👆🏼 Was es sonst noch so gab, könnt ihr hier nochmals in voller Länge nachschauen: https://www.emstv.de/videobeitrag/sport-talk-fussball-schiedsrichter/

An dieser Stelle wollen wir uns bei emsTV für das tolle Format bedanken. Ebenso sehr freuen wir uns, dass der @asvaltenlingen uns seine Sportanlage am Wallkamp für den Dreh zur Verfügung gestellt hat. Danke!

#schiedsrichter #emsland #interview #klartext
Emsländer schaffen es beim Jung-SR-Turnier ins Ac Emsländer schaffen es beim Jung-SR-Turnier ins Achtelfinale!

Der Tenor war eindeutig: „Dann holen wir den Pott halt nächstes Jahr“, grinsten unsere Jungs nach dem Achtelfinalaus beim diesjährigen NFV-Jung-SR-Turnier in Nienburg. Die Freude am Kicken kam also trotz des 0:3 gegen die starken Hildesheimer keinesfalls zu kurz. Gerade in der vorherigen Gruppenphase hatten unsere Nachwuchsschiris schließlich auch tolle Fähigkeiten am Ball bewiesen, als in vier Partien drei Siege gelangen. Eben so sehr überzeugte die Umsetzung des Fair-Play-Gedankens, den alle Teams mustergültig vorlebten und so für ein überaus faires Turnier sorgten. Ein besonderer Glückwunsch gilt unserem Vorrundengegner aus Vechta, der sich nach 2018 erneut den Titel sichern konnte.

An dieser Stelle auch nochmal ein großer Dank an @schiedsrichter_kreis_nienburg für die Turnierorganisation sowie unseren emsländischen Kreisfußballverband, der die Teilnahme finanziell erst ermöglicht hat. Wir freuen uns schon auf die nächste Auflage in 2021, die dann im Kreis Rotenburg stattfinden wird!

#schiedsrichter #emsland #fussball #jsrturnier #nienburg #achtelfinale
Kroschewski und Wilken steigen in die Bezirksliga Kroschewski und Wilken steigen in die Bezirksliga auf!

Aufsteiger in der Winterpause gibt es nicht oft. Umso beachtlicher, dass mit Jan Kroschewski (SV Teglingen, links im Bild) und Max Wilken (Eintracht Schepsdorf, rechts) nun gleich zwei junge Schiedsrichter diesen Schritt geschafft haben. Beide werden ab Rückrundenbeginn in der Bezirksliga eingesetzt. Möglich geworden ist dieser Schritt durch den längerfristigen Ausfall von Felix Middelberg (SF Schwefingen, Auslandsaufenthalt) und Hauke Ludewig (SV Esterwegen, Verletzung). Wann Hauke auf den Platz zurückkehren wird, steht derweil noch nicht fest. Wir wünschen weiter gute Besserung und gratulieren beiden Aufsteigern!

#schiedsrichter #emsland #aufstieg #bezirksliga
Tobias Dankert neuer KSO!

An der Spitze der emsländischen Fußball-Schiedsrichter hat es zum Jahreswechsel einen Personalwechsel gegeben. Dort beerbt Tobias Dankert den zurückgetreten Markus Thiel. Alle weiteren Informationen findet ihr im Pressebericht!

#schiedsrichter #emsland #kreisschiedsrichterobmann #neuerchefdirigent
Eikens und Lübbers beim DFB-Stützpunkt! Erstmal Eikens und Lübbers beim DFB-Stützpunkt!

Erstmals organisiert der DFB in dieser Saison auch Stützpunkte für die Schiedsrichter-Assistenten der Junioren-Bundesligen. In dieser Spielklasse stehen aus dem Emsland Andre Eikens und Marc Lübbers an der Seitenlinie. Beide ließen sich unter der Woche in Hennef (NRW) u.a. von Jan-Hendrik Salver, dem „Koordinator Schiedsrichter-Assistenten“ beim DFB, weiterbilden. Der langjährige FIFA-Assistent referierte dabei insbesondere zur aktuellen Auslegung strittiger Abseitssituationen, aber auch zur Zusammenarbeit mit dem Schiedsrichter. Darüber hinaus stand eine praktische Einheit auf dem Programm.

Die Stützpunkte finden über mehrere Wochen verteilt im gesamten Bundesgebiet statt. Dabei wird zwischen Fortbildungseinheiten für Schiedsrichter und Schiedsrichter-Assistenten getrennt. Die Teilnahme ist Voraussetzung für einen Einsatz in den Junioren-Bundesligen.

#schiedsrichter #emsland #dfb #juniorenbundesliga #stützpunkte #assistenten
Emsländischer Nachwuchs unterwegs auf dem Jung-SR Emsländischer Nachwuchs unterwegs auf dem Jung-SR-Lehrgang des Bezirks!

Am Wochenende stand der traditionelle Lehrgang für junge Talente des Bezirks auf dem Programm. Das Emsland war hier mit gleich fünf Schiedsrichter beteiligt: Nils Musekamp, Bennet Janzen, Simon Fischer, Max Garmann und Max Wilken waren dazu aus allen Teilkreisen des Emslandes angereist. Highlight war am Samstag die Beobachtung eines Bezirksligaspiels mit abschließender Diskussion. Auch hier waren drei Emsländer beteiligt: Das Spiel wurde von Jan Krummen (@svholthausenbiene1931 ) geleitet. Er stellte sich der offenen Diskussion und konnte viel Lob mitnehmen. Ein gelungenes Wochenende!

#schiedsrichter #emsland #talente #lehrgang #nachwuchs #coaching
Nachwuchs beim Jung-SR-Lehrgang in Barsinghausen! Nachwuchs beim Jung-SR-Lehrgang in Barsinghausen!

Mit Luis Hartmann (links) und Jonathan Tammer (rechts) nehmen seit heute zwei unserer ambitionierten Nachwuchs-Schiedsrichter an einem Fortbildungslehrgang in Barsinghausen teil. Bundesliga-Referee Robert Schröder aus Hannover, hier in der Bildmitte, sorgte mit seinem heutigen Besuch direkt für das erste Highlight des Lehrgangs. Dieser wird u.a. von Dirk Schröer, unserem Lehrwart im Altkreis Lingen, geleitet. Wir wünschen unserem Emsland-Trio ein weiterhin interessantes Wochenende!

#schiedsrichter #emsland #barsinghausen #nachwuchs #jungsrlehrgang #bundesligaluft
Emsland-Quartett im Länderspieleinsatz! Hinter A Emsland-Quartett im Länderspieleinsatz!

Hinter Alexander Herbers liegt ein besonderes Wochenende zurück: In Rotenburg leitete unser Oberliga-Referee am Sonntag vor über 2000 Zuschauern das U16-Freundschaftsspiel zwischen Deutschland und Österreich (2:1). Dabei assistierten ihm - unter Verwendung des Headsets - seine Kollegen Marc Lübbers und Andre Eikens. Beim ersten Aufeinandertreffen der beiden Nationalmannschaften wenige Tage zuvor in Delmenhorst (0:1) hatte mit Max Nie-Hoegen bereits ein vierter Emsländer an der Seitenlinie gestanden. Beide Partien verliefen äußerst fair und werden den Gespannen sicherlich lange positiv in Erinnerung bleiben.

Das Foto zeigt das SR-Team vom Sonntag um Alexander Herbers, hier beim Münzwurf.

#schiedsrichter #emsland #länderspiel #rotenburg #delmenhorst #deutschland #österreich #dfb #öfb
Vier Emsländer beim Talentkader in Barsinghausen! Vier Emsländer beim Talentkader in Barsinghausen!

Im Rahmen des NFV-Talentkader-Lehrgangs verbrachten gleich drei emsländische Landesliga-Schiedsrichter das zurückliegende Wochenende an der Sportschule in Barsinghausen. Dabei standen für Andre Eikens, Marc Lübbers und Max Nie-Hoegen (v.l.n.r.) auch diejenigen Leistungstests auf dem Programm, deren Bestehen als Voraussetzung für künftige Einsätze als Schiedsrichter-Assistent bzw. Schiedsrichter in den Junioren-Bundesligen gilt. Alle Prüfungen wurden erfolgreich abgelegt. VSA-Mitglied und Ansetzer Michael Hüsing (2.v.r.) aus Lünne, der selbst bis 2015 als KSO im Emsland amtiert hat, freute sich neben den positiven Ergebnissen über einen insgesamt gelungenen und abwechslungsreichen Lehrgang.

#schiedsrichter #emsland #barsinghausen #talentkader #nfv #dfb
Lehrgang für alle Bezirksschiedsrichter des Emsla Lehrgang für alle Bezirksschiedsrichter des Emsland in Werlte!

Am gestrigen Samstag trafen sich die Schiedsrichter, die auf Bezirksebene oder höher pfeifen um sich gemeinsam auf die kommende Saison einzustimmen. Neben einigen Diskussionen stand auch der Erfahrungsaustausch auf dem Programm. 
Alle freuen sich auf die neue Saison und sind guter Dinge, dass das Emsland auf höheren Ebenen sehr gut präsentiert wird!

#schiedsrichter #emsland #bezirk #talente #werlte #diskussion #informellegespräche #grillen
Aufstiege in den DFB-Bereich! Unsere beiden Schie Aufstiege in den DFB-Bereich!

Unsere beiden Schiedsrichter Alexander Herbers (Lathen) und Max Nie-Hoegen (Foto Mitte, Lingen) sind in die Junioren-Bundesliga aufgestiegen! 
Die @noz_de berichtet über beide und stellt auch die Frage nach den Zielen. 
Ein interessanter Artikel. Lest ihn hier: 
https://www.pressreader.com/germany/lingener-tagespost/20190708/282089163332290

#schiedsrichter #emsland #aufstieg #dfb #lingen #lathen #bundesliga #dfb #noz
Saisonabschluss des Talentsichtungskaders im Süde Saisonabschluss des Talentsichtungskaders im Süden!

Heute Abend feiert der Talentsichtungskader aus dem Altkreis Lingen den Saisonabschluss. Dabei wurden auch zahlreiche Aufstiege in höhere Spielklassen verkündet. So pfeifen Maximilian Foppe (SC Spelle-Venhaus) und Nils Musekamp (SV Olympia Laxten) zukünftig etwa in der Bezirksliga. Ein Dank gilt dem SV Eintracht Schepsdorf, der seine Sportanlage hierfür zur Verfügung stellte und auch einige Getränke sponserte!

#schiedsrichter #emsland #talente #abschluss
Weitere anzeigen Auf Instagram folgen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Archiv
  • Login
  • Links
  • Instagram
2022 Schiedsrichtervereinigung Emsland
TOP